Informationen zur Sicherheit in der Dominikanischen Republik


Trotz der Bemühungen der Regierung kann es vor allem in den Touristengebieten immer wieder zu Diebstählen bis hin zu bewaffneten Überfällen kommen. So versuchen z. B: Täter auf Motorrädern Mobiltelefone, Rucksäcke, Handtaschen, Schmuck etc. von Touristen zu stehlen, wobei durchaus auch mit Gewaltanwendung gerechnet werden muss. Beachten Sie bitte in jedem Fall die nachfolgenden Hinweise:

  • Telefonieren Sie nicht in der Öffentlichkeit.
  • Nutzen Sie den Hotelsafe (Pass, Ticket, Wertsachen).
  • Verzichten Sie auf sichtbar getragenen Schmuck oder andere Wertgegenstände.
  • Führen Sie nur geringe Geldbeträge mit sich.
  • Achten Sie besonders auf Handtaschen und Fotoapparate.
  • Meiden Sie größere Menschenansammlungen.
  • Lassen Sie sich nicht am Geldautomaten beobachten.
  • Bewegen Sie sich in der Dunkelheit nur an sicheren Orten.
  • Leisten Sie bei einem Überfall keinen Widerstand.

Auf Straftaten im Umfeld von Prostitution und Drogenhandel wird ausdrücklich hingewiesen. Vermeiden Sie jeden Kontakt.

Es kann immer mal wieder zu Streiks und Demonstrationen kommen. Meiden Sie deshalb größere Menschenmengen oder Demonstrationen.

Wegen teilweise schlechter Straßenverhältnisse, bzw. die häufige Nichtbeachtung geltender Vorschriften im Straßenverkehr sind die Ursache dafür, dass die Dominikanische Republik zu den Ländern mit der weltweit höchsten Quote an Verkehrstoten gehört. Seien Sie deshalb besonders vorsichtig.